Start: 1751872714
localhost
ch36776_usr_web10_3
ch36776_web10
End: 1751872714
Start: 1751872714
localhost
ch36776_usr_web10_2
ch36776_web10
End: 1751872714
Start: 1751872714
localhost
ch36776_usr_web10_2
ch36776_web10
End: 1751872714
Start: 1751872714
localhost
ch36776_usr_web10_2
ch36776_web10
End: 1751872714
Start: 1751872714
localhost
ch36776_usr_web10_2
ch36776_web10
End: 1751872714
Kakteen und Sukkulenten
Angemeldet als: guest
page under construction... Vers. (0)-001-20210416
Unsere Büchersammlung zum Thema 'Kakteen' besteht aktuell aus folgenden 44 Büchern:
Total Anzahl Seiten: 8'574
Buch-Cover Beschreibung Bewertung

ISBN: 3-811-2608-8 (#0022)

Kakteen und Sukkulenten - richtig auswählen, vermehren und pflegen

Autor: Allain Yves-Marie, Doré Jean-Francois
Verlag: Gondrom
Jahr: 2005 Anz. Seiten: 119

Sie benötigen nicht viel Pflege und bestechen durch ihre skurrile Schönheit: Kakteen und Sukkulenten gibt es in den verschiedensten Formen und Arten. Sie lassen sich zu beeindruckenden Arrangements zusammenstellen oder als Einzelstücke in Szene setzen.

Wie sie die geeigneten Pflanzen auswählen, pflegen und vermehren, erfahren Sie in diesem Band.

Viele praktische Anweisungen und nützliche Tipps lassen auch Sie zum Kakteen-Experten werden.

#0020

Kakteen und andere Sukkulenten

Autor: Andersohn Günter
Verlag: Bertelsmann Club GmbH
Jahr: 1990 Anz. Seiten: 316

Lizenzausgabe / Clone der Ausgabe 'Kakteen und andere Sukkulenten', welche 1982 im Falken-Verlag unter ISBN: 3-8068-4116-0 erschienen ist...

ISBN: 3-8068-4116-0 (#0005)

Kakteen und andere Sukkulenten

Autor: Andersohn Günter
Verlag: Falken
Jahr: 1982 Anz. Seiten: 316

ISBN: 3-7701-8517-x (#0013)

Enzyklopädie der Kakteen und Sukkulenten

Autor: Anderson Miles
Verlag: monte von DUMONT
Jahr: 1999 Anz. Seiten: 256

Gebunden mit Umschlag. 256 Seiten mit zahlreichen Abbildungen.

ISBN: 3-8001-6685-2 (#0001)

Sulcorebutia

Autor: Augustin/Gertel/Hentzschel
Verlag: Ulmer
Jahr: 2000 Anz. Seiten: 180

Sulcorebutien zählen zu den Zwergen unter den Kakteen. Ihre natürlichen Verbreitungsgebiete befinden sich in den Hochgebirgsregionen der bolivianischen Anden, wo sie die kargen, steinigen Böden bis auf Höhen um 4 000 m besiedeln und Trockenzeiten bis zu 8 Monaten überdauern müssen. Die Arten dieser Kakteengattung faszinieren durch ihre einzigartige Fülle an Erscheinungsformen, durch ihre bunten Dornen und ihren Blütenreichtum. Die Fähigkeit, sowohl hohe als auch sehr niedrige Temperaturen kurzzeitig überstehen zu können oder über längere Perioden mit verminderten Wassergaben auszukommen, macht sie zu idealen Pflanzen für alle Kakteenfreunde.

In diesem Buch werden auch einige taxonomische Änderungen vorgenommen, alle gültig beschriebenen Arten und Varietäten, aber auch einige noch nicht beschriebene Neufunde ausführlich vorgestellt. Unter Verweis auf die entsprechenden Synonyme werden ihnen außerdem die wichtigsten Feldnummern zugeordnet. Die verwandtschaftlichen Beziehungen zu anderen Gattungen werden beleuchtet und die wichtigsten Merkmale zu ihrer Abgrenzung aufgezeigt. Abgerundet wird das Werk durch Hinweise zur Kultivierung und Pflege, durch einen Bestimmungsschlüssel und ein umfangreiches Literaturverzeichnis.

ISBN: 978-3-8001-6725-8 (#0007)

Bestechende Welt der Kakteen

Autor: Berger Markus
Verlag: Ulmer
Jahr: 2013 Anz. Seiten: 221

Leuchtend rote Erbeerkakteen, flauschige Wollknäule und dornige Seeigel: Die Welt der Kakteen ist facettenreich, exotisch und bestechend schön!

Dieses Buch gibt Ihnen eine kompakte Einführung in die Kateenkunde, erläutert anschaulich alle Aspekte der Pflege und Vermehrung und stellt in 100 übersichtlichen Einzelporträts die unglaubliche Vielfalt der Kakteen vor.

Erstmals entführen wir Sie auch in die berauschende Welt der Kakteen, denn diese faszinierenden Naturwunder sind nicht nur begehrte Sammlerobjekte, sondern auch medizinisch und naturheilkundlich äusserst wertvoll.

ISBN: 978-3-8001-6724-1 (#0017)

Taschenatlas Kakteen 100 Arten und Sorten für Ihr Zuhause

Autor: Berger Markus
Verlag: Ulmer
Jahr: 2011 Anz. Seiten: 124

Bestechend schön:

  • 100 Porträts zeigen die facettenreiche Welt der Kakteen
  • Besonderheiten und Pflegebedürfnisse auf einen Blick
  • Kurzinfos zu botanischen Grundlagen, Jahreskalender, Synonymtabelle

Leuchtend rote Erdbeerkakteen, wollig-flauschige Vertreter und Dornenträger in Form von Bischofsmützen oder Seeigeln: Die Welt der Kakteen ist unglaublich facettenreich. In dieser Kakteenübersicht finden Sie durch die klare Gliederung auf einen Blick alle Infos über Besonderheiten und Pflegebedürfnisse der stacheligen Gesellen. Präzise Kurzinfos zu botanischen Grundlagen sowie ein Jahreskalender und eine Synonymtabelle der Sortennamen machen das Buch für Sie zum wertvollen Begleiter.

ISBN: 978-3800-1476-56 (#0105)

Kakteen auswählen und pflegen

Autor: Delange Yves
Verlag: Ulmer
Jahr: 2004 Anz. Seiten: 95

Genügsam und formenreich. In diesem Buch, das sich ausschließlich den Kakteen widmet, bringt uns der Autor die Vielfalt dieser erstaunlichen Pflanzengruppe nahe und gibt uns die für ihre Kultur notwendigen Ratschläge

ISBN: 978-3800-1499-26 (#0106)

Sukkulenten auswählen und pflegen

Autor: Delange Yves
Verlag: Ulmer
Jahr: 2007 Anz. Seiten: 96

Genügsam und formenreich. In diesem Buch, das sich ausschließlich den Sukkulenten widmet, bringt uns der Autor die Vielfalt dieser erstaunlichen Pflanzengruppe nahe und gibt uns die für ihre Kultur notwendigen Ratschläge

ISBN: 3-7043-1302-5 (#0026)

Kakteen - Der große Naturführer

Autor: Della Beffa Maria Teresa
Verlag: Kaiser
Jahr: 2000 Anz. Seiten: 224

Prächtige und blühende Kakteen und andere Sukkulenten sind kein Zufall. Eine erfolgreiche Pflege setzt eine Menge Fachwissen voraus.

Dieses umfassende Nachschlagewerk ist genau für diesen Zweck konzipiert und hilft dabei, aus den vorgestellten Arten die für jeden Standort am besten geeigneten auszuwählen und erfolgreich zu kultivieren.

ISBN: 3-043-7146-9 (#0015)

Winterharte Kakteen für drinnen und draussen

Autor: Dopp Holger
Verlag: Augustus
Jahr: 2000 Anz. Seiten: 64

Es ist ein Irrtum zu glauben, dass unsere stacheligen Freunde auf einen Platz neben der Heizung oder im Wintergarten angewiesen sind. Zahlreiche Arten gedeihen auch bei uns im Garten und überstehen schadlos den Winter.

Holger Dopp, Experte auf seinem Gebiet, zeigt Ihnen, welche Sorten in Frage kommen und erläutert ausführlich die Vermehrung, Pflanzung und Pflege von Kakteen.

ISBN: 3-86047-402-2 (#0012)

Kakteen und andere Sukkulenten

Autor: Dopp Holger
Verlag: Bechtermünz
Jahr: 1996 Anz. Seiten: 226

ISBN: 3-426-66886-6 (#0028)

Kakteen und andere Sukkulenten: Herkunft, Pflege, Vermehrung Winterharte Kakteen

Autor: Dopp Holger
Verlag: Knaur
Jahr: 2004 Anz. Seiten: 256

Kakteen erfreuen sich einer stets wachsenden Fangemeinde ? zu Recht, denn sie strahlen exotische Faszination aus, sind gar nicht so schwer zu pflegen und werden nicht selten zu begehrten Sammlerobjekten.

Kakteen-Experte Holger Dopp verrät, was man über Kakteen wissen will!

ISBN: 3-7888-0281-2 (#0023)

Kakteen und andere schöne Sukkulenten

Autor: Grunert Christian, Vied Georg, Kaufmann Hans-Günther
Verlag: VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag
Jahr: 1982 Anz. Seiten: 351

Die Kakteen und sonstigen Sukkulenten sind seit langem Gegenstand der Liebhaberei und Zimmerpflanzenpflege.

Das Buch beschreibt auf über 300 Seiten mit 126 Farbbildern und 120 Zeichnungen die Grundlagen über Kakteen und Sukkulenten, die laufende Pflege, Vermehrung und Schädlinge und Krankheiten. Ein ausführlicher Bestimmungschlüssel und eine Beschreibung der Gattungen und Arten folgen. Die bei uns winterharten Freilandsorten werden hier nicht behandelt. Hinweise über die Haltung vom Fensterbrett bis zum Kakteengewächshaus gibt es jedoch genügend.

Das Buch sollte jeder ersthafte und aktive Pflanzenliebhaber gelesen haben.

ISBN: 3-8001-6674-7 (#0029)

Kakteen: Kultur, Vermehrung und Pflege. Lexikon der Gattungen und Arten

Autor: Götz Erich, Gröner Gerhard
Verlag: Ulmer
Jahr: 2000 Anz. Seiten: 340

Handbuch der Kakteenkunde und Kakteenkultur - Lexikon der Gattungen und Arten mit Bestimmungsschlüsseln.

Bau, Lebensweise, Systematik, Verbreitung, Gefässe, Substrate, Licht, Temperatur, Giessen, Düngen, Umpflanzen, Pfopfen, Aussaat, Stecklinge

Spezielle Kulturprobleme, Kakteensammlung, Artenschutz, Hybridenzüchtung, Krankheiten und Schädlinge

Das Standardwerk in der 7. überarbeiteten Auflage.

ISBN: 3-7402-0136-3 (#0024)

Kakteen

Autor: Haage Hans Friedrich,Müller Lutz-E.
Verlag: Neumann Verlag GmbH
Jahr: 1993 Anz. Seiten: 157

Die Tradition der Kakteengärtnerei Haage wurde 1822 begründet. 1930 übernahm Walther Haage (1899-1992) den Betrieb, baute die Kakteen- und Sukkulenetensammlung zu einer der bekanntesten und umfangreichsten aus. Kurz vor dem 170jährigen Jubiläum starb Walther Haage 1992. Er war Autor mehrerer im Neumann Verlag erschienenenr Bücher wie:

  • Schöne Kakteen richtig pflegen
  • Kakteen von A bis Z
  • das praktische Kakteenbuch

1992 übernahm sein Sohn, Hans-Friedrich Haage (geb. 1942), Autor des vorliegenden Buches, die Familiengärtnerei, in der er nach einer Gärtnerlehre und einem Gartenbaustudium in Berlin bereits seit 1969 mitarbeitete.

ISBN: 978-3-8001-4643-7 (#0003)

Kakteen - Frische Ideen für Zimmer, Balkon und Garten

Autor: Haage Hans-Friedrich
Verlag: Ulmer
Jahr: 2008 Anz. Seiten: 143

Kakteen zum Blühen und Gedeihen bringen Kakteen da schlagen Sammlerherzen höher!

Dieses Buch stellt lohnenswerte Gattungen, Arten und Sorten vor und hilft anhand von Beschreibungen und detailgenauen Abbildungen herauszufinden, welche Arten seine erste bescheidene Kakteensammlung beherbergt. Wertvolle Hinweise zur Herkunft, aus denen sich die Standort- und die Pflegeansprüche ableiten lassen, zur Vermehrung, zur Pflege sommers wie winters lassen Ihre Kakteen blühen und gedeihen. Erfahren Sie, wo und wie Sie Ihre Kakteen ästhetisch und dabei platzsparend sowie artgerecht aufstellen.

- Autor ist Inhaber der ältesten Kakteengärtnerei Deutschlands
- Filigrane Bleistift-Porträts der Gattungen vom Maler der Meißner Porzellanmanufaktur
- Eine reichhaltige Ausstattung zeigt eine Fülle an Kakteenarten und -sorten

ISBN: 798 611 0 (#0031)

Das praktische Kakteenbuch

Autor: Haage Walter
Verlag: Neumann Verlag Leipzig, Radebeul
Jahr: 1982 Anz. Seiten: 286

Fachbuch für Kakteenliebhaber und Züchter; ein Ratgeber für Pflege, Vermehrung und Benennung der schönsten Kakteen, Mittagsblumen und Sukkulenten.

13. Auflage 1982, DDR

ISBN: 3-440-07685-7 (#0009)

Der Kosmos-Kakteenführer

Autor: Haustein Erik
Verlag: Kosmos
Jahr: 1998 Anz. Seiten: 318

Bizarre Formen und farbenfrohe Blüten lassen nicht nur das Herz erklärter Kakteenliebhaber beim Anblick der Exoten der heimischen Zimmerpflanzen höher schlagen.

Fast 500 Arten dieser Wüstenbewohner werden im Kosmos-Kakteenführer wissenschaftlich fundiert und doch praxisnah in brillanten Farbfotos und prägnanten Beschreibungen vorgestellt.

ISBN: 3-405-12202-3 (#0006)

BLV Handbuch der Kakteen

Autor: Hecht Dr. Hans
Verlag: BLV
Jahr: 1982 Anz. Seiten: 391

ISBN: 3-405-15337-9 (#0019)

Kakteen und andere Sukkulenten

Autor: Hecht Dr. Hans
Verlag: BLV
Jahr: 1998 Anz. Seiten: 127

ISBN: 3-576-01895-6 (#0025)

Kakteen und andere Sukkulenten

Autor: Hecht Dr. Hans
Verlag: Mosaik Verlag
Jahr: 1992 Anz. Seiten: 159

Die Wüste lebt - auf Ihrer Fensterbank

Kakteen und andere dickblättrige Pflanzen, Sukkulenten genannt, bezaubern durch bizarre Formen und farbenfrohe Blüten, brauchen wenig Platz und entfachen wie kaum eine andere Pflanzengruppe Sammlerlust.
Dieser kompentente Ratgeber verrät, wie die bizarren Schönheiten aus der Alten und Neuen Welt gepflegt, vermehrt und zum Blühen gebracht werden. Farbig illustrierte Extra-Seiten bieten auf einen Blick wichtige Informationen zur Botanik und leicht nachvollziehbare Anleitungen zur Pflanzen-Praxis.

ISBN: 3-517-00621-1 (#0030)

Alles über Kakteen

Autor: Herbel Dieter
Verlag: Südwest Verlag München
Jahr: 1983 Anz. Seiten: 320

ISBN: 978-3-8110-2645-6 (#0011)

Kakteen & andere Sukkulenten

Autor: Hewitt Terry
Verlag: DK Dorling-Kindersley
Jahr: 2014 Anz. Seiten: 176

Wie pflegen Sie Kakteen am besten? Welche sind fürs Gewächshaus geeignet? Und wie vermehren Sie sie? Leicht verständlich und übersichtlich bietet dieser fundierte Ratgeber Tipps für die richtige Pflege von Kakteen und Sukkulenten.
Ein einführendes Kapitel informiert über die allgemeinen Eigenschaften dieser weit verbreiteten Pflanzenfamilie, ihre Geschichte und Verbreitung, sogar Krankheiten und deren Bekämpfung.

Der reich bebilderte und ausführliche Pflanzenkatalog zeigt über 200 Kakteen und andere Sukkulenten. Abgerundet wird das Bild jeder Pflanze durch wichtige Informationen zu Form, Größe, Blütezeit, Mindesttemperaturen und vielem mehr.

Eine Besonderheit des Buchs sind die kreativen Ideen für die dekorative Präsentation. Der informative Leitfaden besticht außerdem durch brillante Farbfotografien!

ISBN: 3-8001-6864-2 (#0018)

Sukkulenten für Zimmer und Fensterbank

Autor: Kawollek Wolfgang
Verlag: Ulmer
Jahr: 1996 Anz. Seiten: 127

Zu den Sukkulenten zählt man all jene Pflanzen, die in besonderen Geweben Wasser speichern können. Die eine große Gruppe der Sukkulenten bilden die bekannten Kakteen, die andere Gruppe setzt sich aus jenen, weniger bekannten Pflanzenarten zusammen, die man allgemein als die "anderen Sukkulenten" bezeichnet.

Dieses Taschenbuch beschäftigt sich aussschließlich mit den anderen Sukkulenten. Sie stehen seit jeher im Schatten der bekannten Zimmerpflanzen, obwohl sie einen Vergleich nicht zu scheuen brauchen. Neben bizarren Sproß- und Blattformen, oft in reizvoller Färbung, findet man auch Arten mit ausnehmen schönen Blüten. Vor allem haben die anderen Sukkulenten einen Vorteil: Sie sind weit mehr für unsere zentralgeheizten Wohnräume geeignet als andere Pflanzenarten.

Der Autor, u.a. auch bekannt durch sein Buch "Bonsai für das Zimmer", stellt hier eine ganze eine Reihe von bekannten und weniger bekannten , leicht zu pflegenden und anspruchsvolleren (anderen) Sukkulenten vor, alle g eeignet für Zimmer und Fensterbank.

ISBN: 3-440-07551-6 (#0016)

Kakteen drinnen und draussen

Autor: Kleiner Ewald
Verlag: Kosmos
Jahr: 1999 Anz. Seiten: 62

Winterharte Kakteen Anzucht - Vermehren - Pfropfen Pflege rund ums Jahr

ISBN: 07524 2 (#0032)

Das grosse Buch der Kakteen und Sukkulenten

Autor: Koesen W. / van Keppel J. C.
Verlag: Mosaik Verlag GmbH, München
Jahr: 1976 Anz. Seiten: 144

30 cm gebundene Ausgabe

ISBN: 3-7888-0294-4 (#0034)

Kakteen und andere Sukkulenten in Heim und Wildnis

Autor: Lamb Edgar & Brian
Verlag: J. Neumann - Neudamm
Jahr: 1979 Anz. Seiten: 456

Ein Hauptanliegen der Autoren ist es, dem Kakteenfreund am Beispiel der natürlichen Umweltverhältnisse, in denen die Sukkulenten gedeihen, aufzuzeigen, unter welchen Bedingungen die Pflanzen auf unseren Fensterbrett oder im Gewächshaus ihre volle Schönheit entfalten und uns jahrelang erfreuen können.

Dem Anfänger werden botanische Begriffe erklärt sowie theoretisches und praktisches Grundwissen vermittelt. Für den Sammler führt das Buch zu 466 Farbbildern 410 Arten, Varietäten und Formen an. Dazu werden Angaben über Heimat, pflanzliche Merkmale und Kulturbedingungen gemacht. Ein besonderes Kapitel widmet sich der geographischen Verbreitung der Kakteen und beschreibt ihre Standorte.

2. Auflage, 640 Gramm

ISBN: 978-3-69736-256-7 (#0002)

Der perfekte Kakteenführer

Autor: Mace Tony & Suzanne
Verlag: Edition XXL
Jahr: 2006 Anz. Seiten: 148

Kakteen und Sukkulenten sind faszinierende und wunderschöne Pflanzen. Dieses praktische Buch vermittelt Ihnen alles, was Sie über die aussgerewöhnlichen Gewächse wissen müssen. Mit seiner Hilfe hat selbst der unerfahrenste Kakteenfreund lange Freude an seinen Schützlingen. Sie finden darin:

  • alles Wissenswerte über Aufzucht, Pflege und Vermehrung sowie zahlreiche praktische Ratschläge zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen.
  • fachkundige Anregungen zum Anlegen einer Sammlung sowie einer ausführliche Pflanzenübersicht über die wichtigsten Kakteen- und Sukkulentenarten.
  • jede Menge Zusatzinformationen und nützliche Adressen.

ISBN: 3-405-16292-0 (#0014)

Kakteen - Sukkulenten

Autor: Manke Elisabeth
Verlag: BLV
Jahr: 2002 Anz. Seiten: 99

In diesem Buch finden Sie eine Auswahl der schönsten Kakteen und Sukkulenten.

Ihre Grundbedürfnisse an Standort, Wasser, Temperatur und Düngung sowie die richtige Pflege

  • vom Umtopfen über Pflanzenschutz bis zur Vermehrung und Überwinterung

sind ausführlich beschrieben.

ISBN: 978-3-8354-0513-4 (#0107)

Kakteen und Sukkulenten

Autor: Manke Elisabeth
Verlag: BLV
Jahr: 2009 Anz. Seiten: 127

Die Bischofsmütze ist besonders beliebt wegen ihrer herrlich gelben Blüten, und der Scheitelblüher kommt kugelig in Gelb, Rot oder Weiß daher. Die Cactaceae ? wie die Pflanzenfamilie der Kakteen botanisch korrekt heißt ? bestechen durch die zahlreichen Varianten in Form, Farbe und Größe. Und sie sind unproblematisch: Sie lieben es warm und sonnig, eine längere Wasserknappheit überstehen sie gut. In ihrem Band Kakteen und andere Sukkulenten aus der Reihe Mein Gartenberater stellt die Kakteeexpertin Elisabeth Manke die schönsten Arten vor. Sie erläutert außerdem alles Wissenswerte rund um Pflege, Überwintern und Vermehren der beliebten Dickblattpflanzen. Ob aktuelle Trends oder klassische Themen ? in der Reihe Mein Gartenberater informieren Top-Autoren mit langjähriger Erfahrung fundiert, leicht verständlich und praxisnah. Zusätzlich bietet die klare Optik der Reihe gerade auch Garten-Einsteigern schnellen Zugang zum Thema und illustriert mit Bildern, Tabellen und Checklisten, worauf es ankommt. Und das zu einem unschlagbaren Preis. Da werden lang gehegte Gartenträume endlich wahr!

ISBN: 978-3-8001-5487-6 (#0104)

500 winterharte Sukkulenten & Kakteen von A - Z

Autor: Martin Haberer,/ Hans Graf
Verlag: Ulmer
Jahr: 2010 Anz. Seiten: 190

Verschiedene Arten und Sorten. Kakteen erfolgreich durch den Winter bringen. Themenseiten mit verschiedenen Farben und Formen. Dieses Buch stellt 500 Sukkulenten und Kakteen für das Freiland vor und zeigt die unerschöpfliche Farben und Formenvielfalt der Sorten. Mit ausführlichen Informationen zu Pflege, Vermehrung und der richtigen Standortwahl.

ISBN: 978-3-00-025035-4 (#0027)

Eine wunderbare Welt - Meine Kakteen und anderen Sukkulenten

Autor: Moses Helga
Verlag: Moses
Jahr: 2010 Anz. Seiten: 208

Die Welt der Kakteen und anderen Sukkulenten ist eine wunderbare. Wer sie betritt, wird reich beschenkt: mit der Anmut und Pracht herrlicher Pflanzen. Sie zu pflegen, ist leichter als mancher denkt. Und das auch ohne Gewächshaus, einfach auf der Fensterbank - wenn man einige Grundregeln beachtet.

Die in Fachkreisen bekannte Autorin pflegt und züchtet seit 30 Jahren mit großem Erfolg Kakteen und andere Sukkulenten. Davon zeugen ihre über 600 Fotos in diesem sehr persönlichen Buch, in dem Helga Moses viele Tipps zur Kultur und Pflege gibt.

ISBN: 3-7735-5361-7 (#0035)

Kakteen

Autor: Pizzetti Mariella
Verlag: Delphin Verlag
Jahr: 1985 Anz. Seiten: 384

Über 300 der schönsten blühenden Kakteen und Sukkulenten in Farbe.

ISBN: 3-8001-6185-0 (#0033)

Die schönsten Kakteen und Sukkulenten

Autor: Rochford Thomas C.
Verlag: Ulmer
Jahr: 1986 Anz. Seiten: 106

Aus dem Englischen von Hans-Georg Riebold, bearbeitet von Dr. Erich Götz.

Mit 255 Farbzeichnunen und 19 Schwarzweisszeichnungen.

ISBN: 3-440-04648-6 (#0010)

Kosmos-Enzyklopädie der Sukkulenten und Kakteen

Autor: Rowley Gordon
Verlag: Kosmos
Jahr: 1978 Anz. Seiten: 255

Sukkulenten sind Pflanzen, die in dicken, fleischigsaftigen Blättern oder Stengeln Wasser speichern, um so lange Trockenperioden überleben zu können. Diese Pflanzengruppe umfaßt einige der erstaunlichsten Formen, oft außergewöhnlich in der Gestalt und auffallend durch die Schönheit der zarten Blüten.

Immer mehr Pflanzenfreunde widmen sich diesen »Sonderlingen«; Die Hausfrau, die sich um ihren Weihnachtskaktus sorgt, gehört ebenso dazu wie der nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten züchtende Kakteenspezialist und wie der Sammler, in dessen Gewächshaus sich Hunderte von Sukkulenten aus Amerika, Afrika und Asien finden. Die bekanntesten Sukkulenten sind die Kakteen - teils wegen ihrer bizarren Formen, teils wegen der wunderschönen, oft nur minutenlang geöffneten Blüten. Dieser Band der Kosmos-Enzyklopädie beschreibt allgemeinverständlich die Sukkulenten, ihre Lebensweise, ihre Entwicklung, ihre Pflege und Zucht Mehr als alle anderen Pflanzen haben Sukkulenten unter der Zerstörung ihres natürlichen Lebensraumes zu leiden. Der Züchter und Liebhaber hat die Möglichkeit, aussterbende Arten zu erhalten; auch dazu soll unser Buch beitragen.

Die einzelnen Familien der Sukkulenten werden ausführlich und anhand hervorragender Abbildungen behandelt Gezeichnete Schlüssel helfen, Gattungen und Arten zu bestimmen und vermitteln eine Übersicht über die systematische Einordnung. Sehr schöne Farbfotos, klare Farbzeichnungen zeigen die kultivierten Arten und ihre Merkmale. Fachausdrücke -den Gärtnern und Spezialisten geläufig und unentbehrlich - werden für den Liebhaber erklärt und erläutert

ISBN: 3-7684-2230-5 (#0021)

Kakteen

Autor: Slaba Rudolf
Verlag: Verlag Werner Dausien
Jahr: 1992 Anz. Seiten: 223

96 Kakteen in Farbe, ihre Pflege und Vermehrung.

Ein informatives Buch, das auch für den Anfänger geeignet ist.

ISBN: 978-3-89555-352-3 (#0004)

Ilulstrierte Kakteen Enzyklopädie

Autor: Subik Rudolf & Kunte Libor
Verlag: Dörfler
Jahr: 2010 Anz. Seiten: 288

Viele der etwa 2500 Kakteenarten zählen heute zu den beliebtesten Zimmerpflanzen; einige sind sogar winterhart, so dass man sie an geschützten Stellen ganzjährig im Freien pflegen kann. Wenngleich sie den Betrachter oft schon durch ihre Wuchsform und die interessante Bedornung zu beeindrucken vermögen, machen doch die wunderschönen Blüten ihren besonderen Reiz aus - ob es jedoch gelingt, sie regelmäßig zum Blühen zu bringen, hängt von der Befolgung bestimmter Grundregeln ab, die von Art zu Art erheblich variieren können. Ob diese faszinierenden Pflanzen eher für die Zimmerhaltung oder - vor allem wegen ihrer Größe - für den Wintergarten oder das Gewächshaus infrage kommen, sollte man besser schon vor ihrem Erwerb klären.

Bei der Beantwortung dieser und vieler anderer Fragen ist die "Kakteen-Enzyklopädie" ein wertvolles Hilfsmittel: Nach einer kurzen Einführung in die Materie (Systematik, Anatomie, Kultur) werden in alphabetischer Folge Ansehen und Pflege von mehreren Hundert der wichtigsten Arten, gegliedert nach ihrer geographischen Herkunft, beschrieben. Auf etwa 600 Farbfotos sind alle beschriebenen Kakteenarten abgebildet.

ISBN: 978-3-8338-0192-1 (#0008)

Kakteen & andere Sukkulenten von A bis Z

Autor: Uhlig Matthias
Verlag: GU
Jahr: 2008 Anz. Seiten: 256

Kugel, Säule oder doch hängend? Wer sich mit den stacheligen Wüstenbewohnern und den anderen sukkulenten Arten einmal näher beschäftigt, wird feststellen, dass das Formen- und Farbenspektrum enorm ist.

Im neuen Kompass finden sich die 200 besten Arten in ausführlichen Porträts. Eingeteilt in die zwei Gruppen Kakteen und Sukkulenten liefert dieses Nachschlagewerk kompakte Informationen zu Herkunft, Aussehen, Standort, Pflege, Verwendung und weiteren verwandten Arten im Überblick. Mit praktischen Tipps zu Auswahl und Kauf der Pflanzen sowie zur Gestaltung gelingt es auch Einsteigern ganz leicht, sich einen Hauch von Wüstenflair in Haus und Garten zu zaubern. Ein Glossar mit Erklärung wichtiger Fachbegriffe, schönen Gestaltungsideen und Übersichtstabellen mit den Kulturstandorten für Kaktus & Co. runden das Thema ab.

Dieser Kompass ist das Nachschlagewerk für zu Hause und eine kompetente Einkaufshilfe im Gartencenter und in Gärtnereien.

ISBN: 977-1424-2050-05 (#0108)

Sukkulentenwelt 2001 / 09

Autor: Xukkulenten-Sammlung Zürich
Verlag: Sukkulenten-Sammlung Zürich
Jahr: 2001 Anz. Seiten: 39

Hängende Gärten - Epiphytische Sukkulenten

ISBN: 977-1424-2050-05 (#0109)

Sukkulentenwelt 2003 / 08

Autor: Xukkulenten-Sammlung Zürich
Verlag: Sukkulenten-Sammlung Zürich
Jahr: 2003 Anz. Seiten: 83

Madagaskar - Ein schwindendes Paradies

ISBN: 977-1424-2050-05 (#0110)

Sukkulentenwelt 2005 / 09

Autor: Xukkulenten-Sammlung Zürich
Verlag: Sukkulenten-Sammlung Zürich
Jahr: 2005 Anz. Seiten: 39

Kakteenwunderland Brasilien

ISBN: 977-1424-2050-05 (#0111)

Sukkulentenwelt 2007 / 03

Autor: Xukkulenten-Sammlung Zürich
Verlag: Sukkulenten-Sammlung Zürich
Jahr: 2007 Anz. Seiten: 40

75 Jahre Sukkulenten-Sammlung

ISBN: 977-1424-2050-05 (#0112)

Sukkulentenwelt 2007 / 06

Autor: Xukkulenten-Sammlung Zürich
Verlag: Sukkulenten-Sammlung Zürich
Jahr: 2007 Anz. Seiten: 39

Biodiversität: Vielfalt der Sukkulenten